

1
Upcycling von Baumwolle
Bei der Produktion von Kleidung entsteht viel Abfall. Diese Abfälle nutzen wir als Rohstoff für unsere Produkte. In unserem Lager halten wir gefärbte Baumwolle bereit, welche in unserem 100 % umweltfreundlichen Produktionsprozess verarbeitet wird.

2
Sortieren von Stoffen
Bevor wir die Rohstoffe zerkleinern, sortieren wir die Materialien sorgfältig. Wir verwenden kein Wasser, keine Farbe, kein Bleichmittel oder andere Chemikalien. Um die richtige Farbe zu erhalten, mischen wir verschiedenfarbige Fasern.

3
Zerkleinern von Baumwolle
Das Mischgewebe wird in unterschiedlichen Maschinen mehrfach zerkleinert, um kleine Baumwollfasern zu gewinnen. Diese Recyclingfasern bilden den Rohstoff für unsere Neuproduktion.

4
Garn spinnen
Aus den recycelten Fasern spinnen wir ein dickes Garn. Daraus wird dann ein kräftiges, feines Garn gesponnen, das zur Wiederverwendung in unseren neuen und frischen Produkten bereit ist.

5
Mischen
Durch Mischen von Farben können wir jede gewünschte Farbe erzeugen. Wir kombinieren Farben, um ein Baumwollgarn herzustellen, das einer Pantone-Farbe sehr nahe kommt. So kannst du wunderschöne Designs kreieren und deine Produkte perfekt auf deinen Stil abstimmen.

6
Weben und Stricken
Unsere hochmodernen Maschinen können Baumwolle und recyceltes Polyestergarn kombinieren. So schaffen wir neue nachhaltige Produkte mit maßgeschneiderten Designs.
